1980
Die Einrichtung des Pfadfinderzentrum Kurpfalz nahm 1980 ihren Anfang. Mit dem Kauf einer Holzblockhütte war der Grundstein für das Pfadfinderzentrum Kurpfalz gelegt.
1983
Das Gelände des heutigen Pfadfinderzentrum Kurpfalz wird dem BdP Stamm Kurpfalz Ramstein e.V. zur Verfügung gestellt.
In vielen Gesprächen wurde die Gemeinde überzeugt, dass die Pfadfinder ein Gelände als Zeltplatz brauchen. Nach über zwei Jahren stand fest, dass uns Brachland im Ramsteiner Feld zur Verfügung gestellt wird.
Die Holzblockhütte wird auf dem neuen Gelände aufgebaut.
1985
- Geschichte Selbstversorgerhaus Baustelle 1983 – 1985
- Geschichte Selbstversorgerhaus Baustelle 1983 – 1985
In über 25.000 Arbeitsstunden errichteten unsere Vereinsmitglieder von 1983 bis 1985 ein Selbstversorgerhaus, eine Garage und den Zeltplatz.
Über 600 m Strom- und Wasserzuleitung musste vom Ort an unser Gelände verlegt werden. Alle Tätigkeiten wurden in Eigenleistung erbracht.
1986
Das Pfadfinderzentrum Kurpfalz wurde offiziell Eingeweiht.
Das Landeswölflingslager „Asterix und Obelix im Pfälzer Wald“ auf dem Gelände des Pfadfinderzentrum Kurpfalz ausgerichtet.
1991
Landespfingstlage mit über 500 Teilnehmern auf dem Gelände des Pfadfinderzentrum Kurpfalz.
1995
Das Gelände des Pfadfinderzentrum Kurpfalz wurde über die Jahre ständig erweitert und gestaltet.
1996
- Feuchtbiotop
- Trockenmauer
- Kräuterschnecke
Auf dem Gelände des Pfadfinderzentrum Kurpfalz wurden ein Feuchtbiotop, eine Trockenmauer und eine Kräuterschnecke angelegt.
1997
Pfadfinderzentrum Kurpfalz: Wir erwärmen unser Wasser mit einer transportablen Thermischen Solaranlage (Sonnenkollektor) auf dem Zeltplatz.
1998
- Naturlehrpfad
Auf dem Gelände des Pfadfinderzentrum Kurpfalz wurde ein Naturlehrpfad in Form von Schautafeln angelegt. Hier wird auf bedrohte Tier- und Pflanzenarten aber auch auf das Leben im Feuchtbiotop und an der Trockenmauer hingewiesen.
1999
- Luftaufnahme Zeltplatz
- Pfingstlager BdP Rheinland Pfalz / Saar Ramstein 1999
- Luftaufnahme Zeltplatz
Landespfingstlager mit über 600 Teilnehmern auf dem Gelände des Pfadfinderzentrum Kurpfalz.
Pfadfinderzentrum Kurpfalz: Zweiter Platz beim Umweltschutzpreis des Bezirksverbands Pfalz für das Anlegen eines naturnahen Jugendzeltplatzes.
2000
- Spielplatz
- Holzbackoffen
Auf dem Gelände des Pfadfinderzentrum Kurpfalz wurden ein Kinderspielplatz und ein Holzbackoffen errichtet.
2001
Pfadfinderzentrum Kurpfalz: Beginn des Umbaus am Selbstversorgerhaus.
2003
- Geschichte Selbstversorgerhaus Baustelle 2001 – 2003
Zwischen 2001 und 2003 wurde das Selbstversorgerhaus auf dem Gelände des Pfadfinderzentrum Kurpfalz komplett neu gestaltet; angebaut, umgebaut und renoviert.
Wir nutzen eine Regenwasseranlage und eine Thermische Solaranlage.
Einweihungsparty im Juli 2003.
2007
- Außenansicht Selbstversorgerhaus
- Außenansicht Selbstversorgerhaus
Pfadfinderzentrum Kurpfalz: Die Außenwand des Selbstversorgerhauses wurde verputzt.
2014
- Außenansicht Sanitärgebäude für den Zeltplatz
- Außenansicht Sanitärgebäude für den Zeltplatz
Pfadfinderzentrum Kurpfalz: In 2014 wurde ein modernes Sanitärgebäude mit Küche für den Zeltplatz neu gebaut.
Das neue Sanitärgebäude nutzt eine Thermische Solaranlage.
2016
Landespfingstlager mit über 600 Teilnehmern auf dem Gelände des Pfadfinderzentrum Kurpfalz.